Bei den meisten Marketingstrategien ist Email-Marketing mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es ist wichtig für die Kommunikation und den Aufbau von Kundenbeziehungen. Doch wie wird erfolgreiches Email-Marketing betrieben? Wir stellen nun einige Richtlinien vor, um effektives Email-Marketing zu gewährleisten: Verhaltensforschung: Versuchen Sie, das Kundenverhalten bei der Marktsegmentierung zu berücksichtigen: Wer öffnet die Mails? Wer klickt auf…
Mehr lesen
Das Gütesiegel im Bereich des Email-Marketing: Die Certified Senders Alliance
Aufgrund von Mailfilterung kommt oftmals ein erheblicher Teil erwünschter Nachrichten nicht beim Kunden an. Dies wird mehr und mehr zum Problem für Massenversender, die via Permission Marketing, also mit Erlaubnis der Empfänger, ihre Werbung schicken. [caption id="attachment_308" align="alignright" width="171"] Kontrolle zur Qualitätssteigerung im Email-Marketing[/caption] Um jedoch die Zustellung erwünschter Mails an Kunden zu gewährleisten, wurde…
Mehr lesen
Wie Sie Darstellungsfehler bei Ihren HTML-Mails vermeiden
Bilder werden nicht angezeigt, die Schrift ist verzogen, zu groß bzw. zu klein oder das Emailprogramm zeigt Warnmeldungen, wie "Diese Email enthält unsichere Objekte" an. Das Gestalten von HTML- Mails kann einige Probleme mit sich bringen. Die Vielzahl von Webmail-Diensten, Email-Clients und zahlreiche Email-Apps können dazu führen, dass das HTML-Design bei den Mail-Empfängern fehlerhaft dargestellt…
Mehr lesen
Betreiben Sie eine regelmäßige Erfolgskontrolle
E-Mail-Marketing ist eine der am besten messbaren Marketing-Disziplinen überhaupt. Zugleich ist eine fundierte Zahlenbasis meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden vorliegend. Für eine komplette Erfolgskontrolle sind folgende Kennzahlen unerlässlich: Versandte E-Mails Zustellrat Öffnungsrate Klickrate Effektive Klickrate Rückläufer oder Bounces Abbestellungen oder Unsubscribes Hier finden Sie die Erläuterungen dazu (Quelle: Optivo Marketing Blog)
Mehr lesen